Heute ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns waschen, sobald wir uns schmutzig fühlen. Für viele Menschen gehört das Duschen (oder sogar Baden) zur Tagesordnung. Ohne Wasser würden wir also nicht sauber werden. Ohne Wasser würden wir aber auch nicht lange überleben. Wasser steht wortwörtlich für Leben. Hätten wir kein Wasser, würde unser Körper bereits nach 24 Stunden Anzeichen einer Dehydrierung zeigen und wir könnten nicht länger als drei Tage überleben. Was hat dies mit der Taufe zu tun?
Bei der Taufe spielt das Wasser eine wichtige Rolle. Wir sehen im Wasser ein Symbol für Leben. Dadurch wird das Wasser bei der Taufe zu einem Zeichen für unser «Ja» zum Leben mit Gott. Öffentlich vor der sichtbaren und unsichtbaren Welt drücken wir aus, dass wir mit Gott leben wollen. Zudem macht uns, wie erwähnt, das Wasser (und heutzutage sicher auch die Seife) sauber. Bei der Taufe soll das Böse, Alte und Schlechte von uns abgewaschen werden. Mit unserem Untertauchen im See bekennen wir, dass wir unser altes, sündiges Leben hinter uns lassen. Durch Jesus und seine Auferstehung müssen wir nicht untergetaucht bleiben und dürfen neu aufleben.
Wir dürfen in einen neuen Lebensabschnitt mit Gott starten. Was für ein Geschenk!
Wir laden dich herzlich ein, diesen Schritt zu wagen und öffentlich auszudrücken, dass dein Leben Gott gehören soll. Als ganze Gemeinde wollen wir uns mitfreuen und Zeugen deiner Entscheidung werden. Deshalb werden wir anschliessend an die Taufe am Thunersee gemeinsam picknicken.
Die Taufe findet am Sonntag, 21. August 2022 statt. Wir starten um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im BZ Grabengut. Anschliessend verschieben wir uns an den See, um die Taufe zu feiern. Gerne darfst du dein Picknick mitnehmen, sofern das Wetter mitspielt.
Wenn du dich taufen lassen willst, kannst du dich gerne bei uns melden oder dich direkt mit dem Flyer anmelden.
Wenn du dich taufen lassen willst, reserviere die bitte den 10. August 2022 um 19.00 Uhr zur Taufvorbereitung.